Saisonstart bei MUSSÄROL am Freitag, den 8.4. 2022

Ab Freitag, den 8. April 2022 haben wir wieder zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Unsere Öffnungszeiten von April bis Juni: Mittwoch14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Wir freuen uns, Sie wieder bei MUSSÄROL begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere gewohnt fachkundige Beratung anbieten zu…

Frühjahrsputz bei MUSSÄROL

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren Hier wird unsere schon seit 21 Jahren zuverlässig laufende Photovoltaik-Anlage gereinigt, bevor wieder die Pflanzentische der schattenliebenden Kräuter darunter aufgebaut werden. Natürlich wurden auch schon mehrere Sätze unserer begehrten Tomaten- , Paprika- und Chili-Jungpflanzen, sowie viele verschiedene Kräuterarten ausgesät. Jetzt werden sie vereinzelt, getopft und stehen…

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Auch während unserer Winterpause haben wir weiterhin nach Vereinbarung für Sie geöffnet: Schicken Sie uns eine eMail unter kontakt@biokraeuter.info oder rufen Sie uns an unter 0951 22023 und hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter Ihren NAMEN und TELEFONNUMMER, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wie wäre es mit einem antiviralen Geschenk aus unserem original Bamberger Süßholz?Aus…

Saisonende bei MUSSÄROL am Freitag, den 22. Oktober

Liebe Kundinnen und Kunden von MUSSÄROL Bamberger Kräutergätnerei, liebe Kräuterfans! Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, und unser letzter regulärer Verkaufstag ist diesmal Freitag, der 22. Oktober 2021. Für Sie besteht also noch eine gute Gelegenheit sich mit Kürbissen und Bamberger Hörnla Kartoffeln oder anderem Bio Gemüse für die Wintermonate einzudecken. Auch sind unsere…

Eine Reise in den Sommer

..mit „Wir in Bayern – eine Sommerreise“ ausgestrahlt am 27. August 2021 im Bayerischen Rundfunk: Wir in Bayern | 27.08.2021 : Gernstls Zeitreisen | Adrians Gschichtla | Die Erfindung der bayerischen Küche 1(öffnet in neuem Tab) Die vier „Wir in Bayern“ -Moderatoren waren diesen Sommer unterwegs an Bayerns Flüssen und Seen. In dieser Folge entdeckt…

Historische Bio-Duftrosen

Gerade stehen sie in voller Blüte, unsere historschen Bio-Duftrosen mit ihren essbaren Blüten. So wohlklingende Namen, wie Jaques Cartiere, Mdme Boll, Nuits de Young, Rose de Resht, so einzigartige Blütenformen, so individuelle Duftnoten. Alle unsere Bio Rosen lassen sich auch problemlos in einem entsprechend großen Kübel auf dem Balkon oder auf der Terrasse halten. Kommen…

Wir haben geöffnet!!!

Kein Termin nötig! Kein Test nötig! Wir dürfen inzidenzunabhängig öffnen! Wir freuen uns sehr, dass wir als Direktvermarkter und Kräutergärtnerei zu den Mischbetrieben zählen, die inzidenzunabhängig öffnen dürfen. Natürlich beachten wir alle geltenden AHA Regeln und ermöglichen unseren Kunden und uns ein sicheres Einkaufserlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mittwoch: 14-18 Uhr Freitag: 10-18…

Jetzt ist Pflanzzeit!!!

Jetzt winterharte, mehrjährige Kräuter pflanzen! Auch wenn der Frühling gerade eine Pause macht, so ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um unseren frostharten und abgehärteten Jungpflanzen ein neues zu Hause zu geben. Da man unsere Bio-Kräuter alle essen kann, wurden Kräutergärtnereien extra erwähnt und dürfen inzidenzunabhängig öffnen. Sie müssen auch keinen Termin ausmachen. Kommen Sie einfach…

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Wir haben da noch tolle Ideen für Sie! Rufen Sie uns an unter 0951 22023 und hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter bitte NAMEN und TELEFONNUMMER oder schicken Sie uns eine eMail kontakt@biokraeuter.info Wie wäre es mit einem antiviralen Geschenk aus unserem original Bamberger Süßholz?Aus dem geraspelten Süßholz kann man ganz herrlichen süßen und gesunden Tee…

Gartenradio zu Gast bei uns

Ende November war Heike Sicconi vom Gartenradio bei uns zu Gast und hat einen sehr schönen podcast bei uns erstellt. Unsere Chefin Gertrud Leumer gibt hier interessante Einblicke in die lange Tradition des Bamberger Süßholzanbaus. Hier kommen Sie direkt zu dem tollen Beitrag!!! http://GartenRadio.fm Hören Sie doch einmal vorbei! Gertrud Leumer vor ausgewachsenen Süßholzpflanzen ©…