
Die MUSSÄROL Bamberger Kräutergärtnerei ist eine Spezialitäten-Gärtnerei im typischen Bamberger Gärtnerviertel Wunderburg. Dieses seit mehr als 500 Jahren gewachsene Gärtnerland ist wichtiger Bestandteil im Weltkulturerbe und Stadtdenkmal Bamberg.
Unseren Rundbrief abonnieren: Neues von MUSSÄROL immer frisch erfahren

Das historische Gärtnerhaus mit den dahinter liegenden Anbauflächen befindet sich seit mindestens sechs Generationen im Familienbesitz. 1994 stellte ich, als gelernte Landschaftsgärtnerin und studierte Landschaftplanerin den vorher, aus familären Gründen 11 Jahre brach gelegenen Betrieb, auf biologischen Kräuteranbau mit Direktvermarktung um. MUSSÄROL wurde gegründet.
Im Jahre 2019 konnten wir unser 25-jähriges Jubiläum von MUSSÄROL Bamberger Kräutergärtnerei feiern und stolz auf das bisher Erreichte zurück blicken. Von Anfang an wurde in der Gärtnerei kontrolliert biologisch gearbeitet. Ebenso werden alle von uns selbst veredelten Produkte in Handarbeit rein ökologisch hergestellt.

Damit gehört MUSSÄROL zu den Pionieren des Ökoanbaus und war lange Zeit die Erste und einzige Biogärtnerei in Bamberg!
Darüber hinaus versuchen wir seit Langem aus Überzeugung konsequent ökologisch und klimaneutral zu wirtschaften. Der Strom wird seit vielen Jahren über eine Photovoltaikanlage von der Sonne erzeugt. Ebenso wurde 2008 in eine moderne Regenwasser-speicherung investiert, damit die Pflanzen mit dem gesammelten Regenwasser gegossen werden können und dadurch kostbares Trinkwasser gespart werden kann. Auch die von uns verwendete biologische Anzuchterde ist schon seit Anfang an torffrei, damals noch komplett auf freiwilliger Basis. Ebenso verkaufen wir, um den Plastikabfall zu reduzieren, seit dem ersten Jahr unsere selbstgezogenen Kräuter in Tontöpfen mit Pfandsystem.
Sie finden bei MUSSÄROL Bamberger Kräutergärtnerei mehr als 200 verschiedene Küchenkräuter, Teekräuter, Duftpflanzen sowie Aroma- und Heilpflanzen im Topf (und ständig werden es mehr!). Daneben bekommen Sie aber auch alle wichtigen Fruchtgemüse-Jungpflanzen, speziell im Pflanzmonat Mai. Besonders zu empfehlen sind davon die alten und seltenen Tomatensorten. Natürlich erhalten Sie zu allen angebotenen Pflanzen eine kompetente und umfassende Fachberatung.
Weil mir besonders auch die Bewahrung historischer Kulturpflanzen, speziell Bamberger Lokalsorten, sehr am Herzen liegt, gibt es bei MUSSÄROL außerdem auch die seltene Kartoffelsorte „Bamberger Hörnla“, ebenso wie das Süßholz als Pflanze oder in Form von Wurzelstücken, als Pulver, geraspelt oder als gemischter Tee.
Ganz besonders freuen wir uns immer auf die Blütezeit des Lavendels. Dann können wir unseren Kunden wieder die duftenden Lavendelsträuße anbieten und den begehrten Lavendelsirup, sowie die vielen weiteren Lavendelprodukte herstellen. Seit 2019 finden Sie in unserem Sortiment das von uns selbst destillierte naturreine Bamberger Bio-Lavendelöl und Bio-Lavendelhydrolat.
Einiges Gemüse verarbeiten wir selbst weiter, so dass Sie unsere leckeren Bio-Produkte, wie das Bamberger Basilikum-Pesto, Gemüse-Chutneys, den Tomatenaufstrich „Sommerfeuer“ oder verschiedene Kräuteressige und Kräuteröle unbedingt probieren sollten.
Bei einem Spaziergang oder einer Führung durch unseren idyllischen Schaukräutergarten können Sie die Seele baumeln lassen und die Kräuter mit allen Sinnen genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Gertrud Leumer und die GärtnerInnen von MUSSÄROL